Reichen Sie bitte alle Unterlagen zunächst schriftlich ein, per Post oder per Abgabe im Dekanatssekretariat in Essen, zu Händen von Frau Bettina Rindfleisch-Dauster. Reichen Sie bitte erst ein, wenn Sie alles beisammen haben. Haben Sie bitte alles zusätzlich auch in digitaler Form parat, senden dies per E-Mail aber erst nach Aufforderung.
Benötigt werden:
.docx
Datei ausfüllen, dabei eine verlässlich erreichbare E-Mail-Adresse angeben.docx
-Datei parat halten und nach Aufforderung mailen (an promotionsausschuss-inko@
, und zwar die tatsächliche .docx
-Datei, zum Zwecke des Übertrags in eine Datenbank, nicht einen Scan eines Ausdrucks oder ein anderweitiges PDF!).pdf
-Dateien (Scans) ebenso zum Mailen parat halten.pdf
-Datei parat halten.docx
oder .pdf
) parat halten,Also: Bevor Sie die Unterlagen einreichen, heben Sie die ausgefüllte (wenn auch nicht digital unterschriebene und mit Kreuzchen versehene) .docx
-Datei des Antrags, und gegebenenfalls des Qualifizierungsphase-Vordrucks, auf und scannen alle anderen Dokumente.
Nach der Entscheidung über den Antrag auf Zulassung erhalten Sie ein Schreiben des Promotionsausschusses. Dieses sollten Sie gut aufbewahren.
Lesen Sie bitte auch das Merkblatt: Einschreibung nach der Zulassung.
Reichen Sie bitte alle Unterlagen zunächst schriftlich ein (inklusive der gedruckten Dissertationsexemplare), per Post oder per Abgabe im Dekanatssekretariat in Essen, zu Händen von Frau Bettina Rindfleisch-Dauster. Reichen Sie bitte erst ein, wenn Sie alles beisammen haben. Haben Sie bitte alles zusätzlich auch in digitaler Form parat.
Hinweis: Einseitiger Druck der Dissertation ist nicht nötig und nicht sinnvoll.
Für das Titelblatt der Einreichung verwenden Sie bitte das diesbezügliche Muster.
Gemäß der neuen Promotionsordnung von 2025 ist zu beachten: “Die Dissertation muss eine Liste aller Veröffentlichungen enthalten, auf denen die Dissertation beruht bzw. die darin eingeflossen sind.” Im Fall einer kumulativen Dissertation lesen Sie bitte darüber hinaus sehr genau die §9(2)e und §11(3) der Ordnung.
Sodann benötigt werden, neben den 5 Druckexemplaren (bzw. 6 Druckexemplaren wenn eine dritte begutachtende Person vorgesehen ist):
.docx
Datei ausfüllen, dabei eine verlässlich erreichbare E-Mail-Adresse angeben.docx
-Datei parat halten und nach Aufforderung mailen (an promotionsausschuss-inko@
, und zwar die tatsächliche .docx
-Datei, zum Zwecke des Übertrags in eine Datenbank, nicht einen Scan eines Ausdrucks oder ein anderweitiges PDF!)promotionsausschuss-inko@
) ein Vorschlag zur Besetzung der Prüfungskommission erfolgen. Das Einverständnis der Vorgeschlagenen möge bitte bereits eingeholt sein und der Vorschlag auch die Rollen Vorsitz/Beisitz benennen.Bitte bereiten Sie auch das Hochladen der Dissertation als .pdf
-Datei bei Sciebo, Dropbox oder einem anderen File-Sharer vor, um dem Promotionsausschuss einen entsprechenden Link zur Verfügung stellen zu können.
Für das Titelblatt der Veröffentlichung verwenden Sie bitte das diesbezügliche Muster (von weiter oben verlinktem abweichend).
Relevant ist auch die Informationsseite der Uni-Bibliothek zur Veröffentlichung von Dissertationen.